Thema: Prähabilitation
Wann: 1. April 2025, 19 Uhr bis 21 Uhr
Wo: OTH Regensburg, Hörsaal D002
Anmeldung bitte über folgenden Link: Anmeldung zum »Netzwerkevent« am 01.04.2025 – OTH Regensburg
Wer eine wichtige, nicht alltägliche Aufgabe vor sich hat, bereitet sich vor, z.B. für eine Anschaffung, eine Prüfung oder auch eine Urlaubsreise. In eine Operation stolpern die meisten Menschen, ohne sich vorzubereiten. Nach der OP kommt dann die Überflutung mit Vorsichtsmaßnahmen, richtigem Verhalten oder auch dem Umgang mit Gehstützen. Treppen stellen plötzlich ein großes Hindernis dar, man weiß nicht, wie man das Bein nach einer Operation lagert und wie man aufsteht- und all das als zusätzliches Problem, wenn man frisch operiert ist. Das sollte nicht sein.
Gemeinsam mit sehr erfahrenen Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Reha-Ärzten habe ich ein detailliertes Konzept ausgearbeitet, damit Betroffene vor der Operation lernen – Prähabilitation -, wie man sich richtig verhält, sicher mit Gehstützen geht, Treppe steigt und unabhängig von fremder Hilfe ist, also z.B. schnell selbstständig ist und zur Toilette gehen kann. Meinen Mitstreitern verdanke ich dafür sehr viel. Wir haben das Konzept so für Patienten ausgearbeitet, damit Patienten die Vorzüge einer sehr schonenden Operation, ohne Muskelzerstörung, Blutung und Schmerzen, auch nutzen können, um 2 bis 3 Stunden nach der Operation wieder selbstständig zu sein. Das war der Schlüssel für die von mir als erster in Deutschland systematisch durchgeführten ambulanten Knie- und Hüftprothetik.
Ich bedanke mich bei den zahlreichen Physiotherapeuten, die die Konzepte der Prähabilitation für Knie- und Hüftprothetik umsetzen und möchte gern mit Ihnen den aktuellen Stand diskutieren. Wir begleiten die praktische Umsetzung und arbeiten weiter an den wissenschaftlichen Konzepten. Dazu bietet die OTH Regensburg ein perfektes Umfeld mit Experten aus allen Bereichen.
Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Joachim Grifka
Prof. Dr. med. Dr.h.c. mult. Joachim Grifka
Leiter der Forschungsstelle Orthopädie und Ergonomie
Fakultät für Maschinenbau
OTH Regensburg